Urnen-Reihengrabstätten
Urnenreihengrabstätten mit Denkmal
Urnenreihengrabstätten mit Denkmal - Foto: Landeshauptstadt
Urnenreihengrabstätten mit Denkmal - Foto: Landeshauptstadt
Urnenreihengrabstätten mit Denkmal - Foto: Landeshauptstadt
Dieses günstige Angebot beinhaltet die Grabnutzung für 20 Jahre, das Grabdenkmal inklusive Einäscherung, Bestattung, Abräumen der Grabstätte, Grabnutzung für 20 Jahre, Grabdenkmal sowie die gärtnerische Erstanlage. Es stehen drei Grabmalvarianten (stehend, liegend, stelenförmig) zur Auswahl.
Zusätzlich kann bei der Treuhandstelle Saarländischer Friedhofsgärtner e.G. oder beim Amt für Stadtgrün und Friedhöfe eine jährliche Grabpflege oder für die gesamte Laufzeit der Grabstätte abgeschlossen werden.
Urnengemeinschaftsanlagen mit Grabmal oder Schrifttafel einschließlich gärtnerischer Pflege für die Dauer der Ruhezeit
Urnengemeinschaftsanlage auf dem Friedhof St. Johann - Landeshauptstadt
Urnengemeinschaftsanlage auf dem Friedhof St. Johann - Landeshauptstadt
Urnengemeinschaftsanlage auf dem Friedhof St. Johann - Landeshauptstadt
In einer Urnengemeinschaftsanlage wird je nach Größe eine von der Friedhofsleitung bestimmte Anzahl Urnen der Reihe nach beigesetzt.
Es gibt folgende Arten von Urnengemeinschaftsanlagen auf den Saarbrücker Friedhöfen:
- Urnengemeinschaftsanlagen mit Stele
- Urnengemeinschaftsanlagen mit historischem Grabmal
- Urnengemeinschaftsbaumgräber
- Urnenthemenparkanlagen.
Anonyme Urnen-Reihengrabstätte
Diese Grabstätten werden nicht gekennzeichnet. Sie werden vergeben, wenn dies dem "Letzten Willen" des Verstorbenen entspricht.